Ihre finanzielle Zukunft beginnt heute

Entdecken Sie intelligente Strategien zur Planung Ihres Ruhestands und zur Schaffung der finanziellen Sicherheit, die Sie verdienen. Bei CapitalMaven begleiten wir Sie Schritt für Schritt zur finanziellen Ruhe.

Lernen Sie unsere Methodik kennen

Warum unsere Plattform wählen?

Wir vergleichen verschiedene Ansätze der Finanzplanung, damit Sie die besten Entscheidungen für Ihre wirtschaftliche Zukunft treffen können.

Personalisierte Analyse

Wir bewerten Ihre aktuelle Situation und erstellen einen spezifischen Plan entsprechend Ihren Einkommen, Ausgaben und Ruhestandszielen. Jede Strategie wird an Ihr individuelles Profil angepasst.

Klare Ziele

Wir definieren realistische und erreichbare Ziele für Ihren Ruhestand. Wir zeigen Ihnen genau, wie viel Sie monatlich sparen müssen, um Ihre Ziele zu erreichen.

Risikomanagement

Wir balancieren Sicherheit und Rentabilität in Ihren Investitionen. Sie lernen, Ihr Portfolio zu diversifizieren und Ihr Vermögen vor Inflation zu schützen.

Ihr Weg zur finanziellen Stabilität

Befolgen Sie diese grundlegenden Schritte, um einen soliden und effektiven Ruhestandsplan aufzubauen.

1

Bewerten Sie Ihre aktuelle Situation

Wir analysieren Ihre Einkommen, monatlichen Ausgaben, bestehenden Schulden und aktuelles Vermögen. Diese finanzielle Momentaufnahme ermöglicht es uns, realistische Strategien für Ihre Zukunft zu entwickeln.

2

Definieren Sie Ihre Ziele

Wir legen fest, wann Sie in Rente gehen möchten und welchen Lebensstandard Sie beibehalten wollen. Wir berechnen das notwendige Kapital unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rente und Ihrer prognostizierten Ausgaben.

3

Erstellen Sie Ihre Strategie

Wir entwickeln einen Spar- und Investitionsplan, der an Ihr Risikoprofil angepasst ist. Wir beziehen Rentenpläne, Investitionen und passende Finanzprodukte für Sie ein.

4

Umsetzen und Anpassen

Sie setzen Ihren Plan schrittweise um und wir führen regelmäßige Überprüfungen durch. Wir passen die Strategie an Veränderungen in Ihrem beruflichen oder privaten Leben an.

Häufig gestellte Fragen zur Rente

Wir beantworten die häufigsten Fragen zur Ruhestandsplanung und persönlichen Finanzplanung.

Wann sollte ich anfangen, meine Rente zu planen?

Der ideale Zeitpunkt ist jetzt, unabhängig von Ihrem Alter. Wenn Sie 25 Jahre alt sind, wird die Zeit dank des Zinseszinseffekts zu Ihren Gunsten wirken. Wenn Sie 45 sind, gibt es noch Spielraum für einen soliden Plan. Wichtig ist, so früh wie möglich mit regelmäßigen Beiträgen zu beginnen, auch wenn sie anfangs klein sind.

Welchen Prozentsatz meines Einkommens sollte ich verwenden?

Die allgemeine Regel empfiehlt, zwischen 10% und 15% Ihres Bruttoeinkommens für die Rente zu verwenden. Dies hängt jedoch von Ihrem Alter, Ihren Zielen und Ihrer persönlichen Situation ab. Wenn Sie spät anfangen, könnten Sie einen höheren Prozentsatz benötigen. Berücksichtigen Sie auch die Steuervorteile der Rentenpläne in Deutschland. Hinweis: Vergangene Performance ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Reichen traditionelle Rentenpläne aus?

Rentenpläne sind eine wichtige Grundlage, aber selten allein ausreichend. Ergänzen Sie mit diversifizierten Investitionen, Sparen in verzinsten Konten und, wenn möglich, Immobilieninvestitionen. Diversifizierung reduziert Risiken und kann die langfristige Rentabilität erhöhen.

Wie schütze ich meine Ersparnisse vor Inflation?

Alles in traditionellen Sparkonten zu behalten bedeutet, Kaufkraft zu verlieren. Erwägen Sie Investitionen in Indexfonds, Aktien solider Unternehmen oder inflationsindexierte Anleihen. Sachwerte wie Immobilien behalten oft ihren Wert gegenüber der Inflation langfristig. Risikohinweis: Alle Investitionen bergen Verlustrisiken.

Unsere Planungsexperten

Zertifizierte Fachkräfte, die Sie mit bewährten und personalisierten Strategien zum finanziellen Erfolg führen.

Klaus Müller

Senior-Finanzberater

Über 15 Jahre Erfahrung bei der Unterstützung deutscher Familien beim Aufbau ihrer finanziellen Zukunft. Spezialist für Rentenpläne und Steueroptimierung für den Ruhestand.

Anna Schmidt

Investmentspezialistin

Expertin für langfristige Investmentstrategien und Verwaltung diversifizierter Portfolios. Zertifiziert in europäischer Finanzplanung mit Fokus auf deutsche Märkte.